Telefonseelsorge
Beratungsnummer:
Telefon: 0800 1110 111 oder 0800 1110 222
Mail- und Chatberatung:
Wir möchten für möglichst viele Menschen erreichbar sein. Deshalb ist das TelefonSeelsorge-Angebot in Sachsen ab dem 01.04.2025 auf maximal ein Gespräch am Tag beschränkt.
Kontakt: Geschäftsstelle Ökumenische TelefonSeelsorge Leipzig (keine Beratung)
Telefonseelsorge Leipzig
Die Telefonseelsorge versteht sich als Ansprechpartner für Menschen, die sich in einer schwierigen Lebenslage bzw. belastenden Krise befinden. Sie bietet die Möglichkeit für ein sofortiges anonymes Gespräch.
- Wir sind rund um die Uhr, also 24 Stunden täglich, erreichbar.
- Jeder, der über Sorgen reden möchte oder Informationen zur Bewältigung schwieriger Situationen braucht, kann uns per Telefon, E-Mail und Chat erreichen.
- Keiner muss seinen Namen nennen und alles, was Sie sagen, wird vertraulich behandelt. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterliegen der Schweigepflicht und bleiben anonym, wie auch der Standort des Telefons und des Computer.
Bitte geben Sie die Nummer der Telefonseelsorge an andere weiter. Wir sind für Menschen in Not Tag und Nacht erreichbar.
Die Telefonseelsorge ist ein Dienst der Kirchen. Dieser kann von jedem - unabhängig von der Zugehörigkeit zu einer Glaubensgemeinschaft in Anspruch genommen werden.
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
App KrisenKompass | Ein Notfallkoffer für die Hosentasche
Spenden helfen uns
Um diesen Dienst am Menschen weiterführen zu können und für die Weiterbildung der ehrenamtlichen MitarbeiterInnen durch professionelle Trainer, ist die Telefonseelsorge auf Spenden angewiesen.
Spendenkonto der Diakonie Leipzig
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE28 3702 0500 0003 4650 50
BIC: BFSWDE33XXX
Verwendungszweck: Telefonseelsorge + Name und Adresse des Absenders